Bbabo NET

Wirtshaft Nachrichten

Russland – Gazprom hat für März keinen zusätzlichen Transit durch die Ukraine gebucht

Russland (bbabo.net), - Gazprom hat keine zusätzlichen Gastransportkapazitäten für den Gastransit durch die Ukraine gebucht und sich auch entschieden, die Kapazität der Jamal-Europa-Pipeline, die durch Polen führt, nicht erneut zu wählen. Dies ergibt sich aus den Ergebnissen der Sitzungen auf den RBP- und GSA-Plattformen.

So bot der GTS-Betreiber der Ukraine 9,8 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag für Lieferungen im März über die Station Sudzha sowie 5,2 Millionen Kubikmeter pro Tag über die Station Sokhranivka an, die jedoch nicht beansprucht wurden. Gleichzeitig muss Gazprom zu langfristigen Buchungsbedingungen im Jahr 2022 40 Milliarden Kubikmeter pumpen. Im Durchschnitt sind das etwa 109 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag. In den ersten beiden Februarwochen lag der Durchschnittswert bei 77 Millionen Kubikmetern, schreibt Interfax.

Auf dem polnischen Abschnitt der Jamal-Europa-Gaspipeline wurden 89 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag zum Pumpen angeboten, die jedoch nicht beansprucht wurden. In der Regel kauft ein russisches Unternehmen bei entsprechenden Anträgen Kapazitäten auf Tagesauktionen statt auf Monatsauktionen, obwohl es keinen langfristigen Vertrag zum Pumpen durch Polen gibt. Während das Rohr also in umgekehrter Richtung weiterarbeitet, wird Gas nicht nach Deutschland, sondern umgekehrt nach Polen gepumpt. Seit dem 21. Dezember letzten Jahres ist die Leitung in diesem Modus in Betrieb.

Russland – Gazprom hat für März keinen zusätzlichen Transit durch die Ukraine gebucht