Bbabo NET

Wirtshaft Nachrichten

Neues Gesetz zur Cyberkriminalität der VAE: Geldstrafe von 1 Million Dh, 5-Jahres-Gefängnis wegen Betrugs...

„Nach Artikel 48 des Online-Sicherheitsgesetzes wird jede Person, die den Handel mit Kryptowährungen, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht offiziell anerkannt sind, bewirbt, bewirbt oder ermutigt, oder dies ohne Lizenz tut, mit einer Haftstrafe und/oder einer Geldstrafe belegt zwischen 20.000 und 500.000 Dh“, erklärte Josh Kemp, Partner bei ADG Legal.

Abgesehen davon, dass betrügerische Pläne nach dem Strafgesetzbuch eine Straftat darstellen, würde die Durchführung eines Krypto-Betrugs im Internet Personen nach dem neuen Gesetz strafrechtlich verfolgen.

Dies würde höchstwahrscheinlich entweder nach Artikel 40 für die Nutzung von Online-Mitteln zur betrügerischen Erlangung eines Vorteils oder anderweitig nach Artikel 41 durch den Betrieb eines Online-Systems durch die Schaffung oder Verwaltung eines falschen Portfolios oder einer falschen Gesellschaft erfolgen, um Gelder der Öffentlichkeit für Investitionen zu erhalten oder zu sammeln, Verwaltung, Nutzung oder Entwicklung.

„Artikel 40 sieht eine Freiheitsstrafe von nicht weniger als einem Jahr und/oder eine Geldstrafe zwischen 250.000 Dh und 1 Million Dh vor, während Artikel 41 eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren und/oder eine Geldstrafe zwischen 250.000 Dh vorsieht und 1 Million Dh“, sagte Kostubh Devnani, Anwalt für Streitbeilegung bei ADG Legal.

Das Rechtsteam von ADG bestätigte, dass diese Betrügereien in den Vereinigten Arabischen Emiraten ähnlich wie in den meisten Ländern zugenommen haben.

„Das vielleicht am meisten veröffentlichte und jüngste Beispiel ist der DubaiCoin-Betrug, der behauptete, als Dubais offizielle Kryptowährung eingeführt zu werden“, sagte Kemp.

„Später stellte sich heraus, dass Betrüger die DubaiCoin-Website eingerichtet hatten, um Daten und Geld von Krypto-Investoren zu phishing. Wenn potenzielle Anleger ein Formular auf der Website ausfüllten, kontaktierte ein Agent sie und bot an, ihre Währung gegen DubaiCoin umzutauschen“, fügte er hinzu.

Im Mai 2021 veröffentlichte die Regierung von Dubai eine offizielle Erklärung, in der sie alle Behauptungen zurückweist, dass DubaiCoin die offizielle Kryptowährung von Dubai ist. Es wird jedoch angenommen, dass viele aufgrund des überzeugenden Namens der Kryptowährung dem Betrug zum Opfer gefallen waren.

„Die positive Nachricht ist, dass abgesehen von den neuen Gesetzen und den verstärkten Bemühungen der VAE zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Gerichte in anderen (insbesondere Common Law) Gerichtsbarkeiten bereit waren, Opfern von Kryptobetrug Rechtsbehelfe zu gewähren, die normalerweise auf physisches oder materielles Eigentum anwendbar sind. wie das Einfrieren von Bestellungen und Bestellungen zur Produktion von Informationen“, sagte Devnani.

Die Gerichte der VAE werden sich unweigerlich auf die gleiche Weise anpassen, vielleicht am ehesten in den DIFC- und ADGM-Gerichten.

Vijay Valecha, Chief Investment Officer bei Century Financial, sagte, dass im Jahr 2021 weltweit über 7,7 Milliarden US-Dollar durch Kryptowährungsbetrug gestohlen wurden, ein Anstieg von 81 Prozent gegenüber 2020. „Es gab einige hundert Fälle von Kryptobetrug, bei denen Menschen in Dubai haben im Jahr 2021 fast 80 Millionen Dh verloren“, sagte er.

Zentralbanken weltweit zögern, Kryptowährungen zu unterstützen, da der zugrunde liegende Wert und die regulatorische Aufsicht fehlen.

„Selbst die Zentralbank der VAE erkennt Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel an. Sie können jedoch auf verschiedenen verfügbaren Krypto-Austauschplattformen gehandelt werden, da es in den VAE kein Verbot für Krypto-Assets gibt“, sagte Valecha.

Divya Abrol Gambhir, Partnerin, Banking bei Al Tamimi and Company, sagte, die neuen Reformen machen keinen Unterschied zwischen akzeptierten und verbotenen Kryptowährungen, sondern konzentrieren sich auf Aktivitäten, die innerhalb der Vorschriften durchgeführt werden können oder nicht.

Unterdessen sagte Kemp, es gebe keine direkten Verbote für bestimmte Kryptowährungen. „Vielmehr verlangen die neuen Gesetze, dass Personen, die kryptobezogene Aktivitäten wie das Angebot, die Ausgabe, die Förderung, die Notierung und den Handel von Kryptowährungen ausüben, von der Securities and Commodities Authority (SCA) lizenziert werden und die Genehmigung der Angebotsdokumentation und anderer einholen Aspekte ihrer Tätigkeit.

Das neue Online-Sicherheitsgesetz tritt am 2. Januar 2022 in Kraft und ist einer der ersten umfassenden Rechtsrahmen in der Region, um die mit der Nutzung von Online-Technologien verbundenen Risiken, einschließlich der illegalen Nutzung von Kryptowährungen, zu adressieren.

Das neue Gesetz ersetzt das bisherige Gesetz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität aus dem Jahr 2012 und zielt darauf ab, den Schutz der Öffentlichkeit, der Privatwirtschaft und der Regierung vor Cyberkriminalität zu verbessern.

„Im Großen und Ganzen sieht das neue Gesetz ein breiteres Spektrum an Hacking-Verbrechen sowie inhaltsbezogene Straftaten vor, die auf die Nutzung von Technologie für illegale Zwecke wie Terrorismus, die Verbreitung falscher Informationen oder gefälschter Nachrichten und andere Zwecke gerichtet sind, die der Öffentlichkeit widersprechen Moral“, erklärte Josh Kemp, Partner bei ADG Legal.

Neues Gesetz zur Cyberkriminalität der VAE: Geldstrafe von 1 Million Dh, 5-Jahres-Gefängnis wegen Betrugs...