Bbabo NET

Nachrichten

Biden und Johnson forderten Europa auf, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern

US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Boris Johnson haben in Telefongesprächen über Europas Energiesicherheit diskutiert. Die Staats- und Regierungschefs der Länder kamen zu dem Schluss, dass die europäischen Länder ihre Abhängigkeit von russischem Gas verringern sollten, da die Ablehnung „das Herz der strategischen Interessen Russlands treffen würde“. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, sagte, dass die Vereinigten Staaten damit versuchen, Russlands Platz auf dem europäischen Gasmarkt einzunehmen.

„Sie waren sich einig, dass die westlichen Verbündeten angesichts der Bedrohungen aus Russland, einschließlich der Verhängung eines erheblichen Pakets von Sanktionen im Falle einer Eskalation der russischen Aggression, vereint bleiben müssen. Sie bekräftigten auch die Notwendigkeit für die europäischen Länder, ihre Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, ein Schritt, der mehr als jeder andere die strategischen Interessen Russlands treffen würde“, sagte das Büro von Herrn Johnson in einer Erklärung nach den Gesprächen. Die Erklärung des Weißen Hauses spricht dieses Thema nicht an.

Frau Zakharova sagte in einem Interview mit dem italienischen Fernsehsender Rete4, dass russische Gaslieferungen nach Italien „durch die Geschichte“ der Beziehungen zwischen den beiden Ländern garantiert und am profitabelsten seien. „Das irritiert die USA, weil es ein riesiger Markt ist, den sie erobern wollen. Und so erfinden sie insbesondere in der Ukraine eine Situation, um Nord Stream 2 zu verhindern, Deutschland zu zwingen, das Projekt aufzugeben, sie drohen mit Sanktionen, um diesen Markt zu besetzen und mit der Bereitstellung ihrer Ressourcen zu beginnen “, sagte sie (TASS-Zitat).

Das Thema Eskalation in der Ukraine ist zu einem der Hauptthemen im Gespräch zwischen Joe Biden und Boris Johnson geworden. Sie stellten fest, dass es noch ein „Fenster“ für eine diplomatische Beilegung des Konflikts gebe.

Seit letztem Herbst sprechen westliche Länder von Russlands angeblicher „Invasion“ in der Ukraine. Dies war der Anlass für die Diskussion neuer Sanktionspakete gegen die russische Führung und Eliten. Am 13. Februar forderte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj präventive Sanktionen gegen Russland. Das Pentagon sagte, man werde dies nicht tun, da allein die Androhung von Sanktionen eine "abschreckende Wirkung" habe.

Lesen Sie mehr über die Entwicklung der Situation in der Ukraine im Material "Farse Attacks".

Biden und Johnson forderten Europa auf, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern