Bbabo NET

Wissenschaft & Technologie Nachrichten

Google verklagt zwei Russen wegen der Schaffung eines Botnetzes, das weltweit mehr als eine Million Windows-PCs infiziert hat

Google verklagt 17 Personen, darunter zwei Russen, denen das Unternehmen vorgeworfen hat, das Botnet Glupteba entwickelt zu haben, das mehr als eine Million Windows-Computer infizierte. Google nennt Dmitry Starovikov und Alexander Filippov als die Hauptbetreiber von Glupteba, unter Berufung auf die Gmail- und Google Workspace-Konten, die sie angeblich zum Betrieb des Botnetzes erstellt haben.

Google behauptet, dass die Angeklagten das Botnetz für illegale Zwecke genutzt haben: Glupteba heimlich schürft Kryptowährung, stiehlt Google-Kontodaten und richtet einen Proxy ein, um den Datenverkehr umzuleiten. Das Unternehmen fordert Starovikov und Filippov auf, Schadensersatz zu zahlen und ihnen die Nutzung von Google-Diensten für immer zu untersagen.

Laut Google hat das Glupteba-Botnet mehr als eine Million Computer infiziert, und diese Zahl wächst um tausend Geräte pro Tag. Google hat etwa 63 Millionen Google-Dokumente, über 1000 Konten und über 900 Google Cloud-Projekte gelöscht, die zur Verbreitung von Glupteba verwendet wurden.

Das Unternehmen stellt fest, dass sich das Botnet durch seine technische Komplexität von seinen Mitbewerbern abhebt. Das Bedrohungsanalyseteam des Unternehmens, das Glupteba überwachte, gab bekannt, dass die Betreiber das Botnet nicht mehr kontrollieren. Dank Blockchain-basiertem Ausfallschutz kann Glupteba jedoch wieder an die Arbeit gehen. Wenn der Kontrollserver des Botnets offline geht, scannt Glupteba die Blockchain nach Transaktionen, die mit drei bestimmten Bitcoin-Adressen verknüpft sind, die von Glupteba Enterprise kontrolliert werden. Daher kann das Glupteba-Botnet nicht vollständig ausgerottet werden, ohne seine Blockchain-basierte Infrastruktur zu neutralisieren, betont Google.

Google verklagt zwei Russen wegen der Schaffung eines Botnetzes, das weltweit mehr als eine Million Windows-PCs infiziert hat