Bbabo NET

Wissenschaft & Technologie Nachrichten

In den ersten Tests verliert der Ryzen 7 6800H gegen den Core i5-12500H, liegt aber vor seinen Vorgängern

Der erste Test des neuen AMD Ryzen 7 6800H Prozessors ist im Web aufgetaucht. Die entsprechende Linie wurde Anfang des Monats vorgestellt, und bereits in diesem Monat sollen Laptops auf Basis solcher APUs im Handel erscheinen.

Leider wurde die Bewertung gelöscht, aber ihre Spuren bleiben, damit wir das Wichtigste herausfinden können. Erinnern wir uns zunächst daran, dass der Ryzen 7 6800H acht Prozessorkerne mit Zen 3+-Architektur und einer Frequenz von bis zu 4,7 GHz und eine Radeon 680M-GPU mit RDNA 2-Architektur mit 768 Stream-Prozessoren enthält.

Da die ursprüngliche Bewertung gelöscht wurde, haben wir nur Diagramme, die die Namen der Laptops zeigen, aber nicht die Prozessoren, die ihnen zugrunde liegen. Wir wissen nur, dass der Ryzen 7 6800H etwa 9 % schneller ist als sein direkter Vorgänger und etwa 5 % schneller als der Ryzen 7 5900HX. Aber wir können die erzielten Ergebnisse auch mit den neuen Intel-Produkten vergleichen.

So erzielt der Core i5-12500H im Cinebench R20 etwa 660 bzw. 5640 Punkte im Single-Threaded- bzw. Multi-Threaded-Modus, während er im R23 bei 1700 bzw. 14.750 Punkten liegt. Das heißt, im ersten Fall ist die Intel-Lösung im Multithread-Modus (wichtiger) um etwa 11% und im zweiten um etwa 12% schneller als die AMD-Neuheit. Gleichzeitig sind sie von der Positionierung her keine direkten Konkurrenten, für den Preis aber durchaus möglich.

In den ersten Tests verliert der Ryzen 7 6800H gegen den Core i5-12500H, liegt aber vor seinen Vorgängern